Windows Server 2008 Failover Clustering - Teil 3: Setup des Clusters
Autor: N. Own [MVP], MCSEboard.de & Cluadmin.de
Wir können nun dazu übergehen den Cluster aufzusetzen. Dies sind bei Windows Server 2008 wesentlich weniger Schritte als bei Windows Server 2003.
Nach einer erfolgreichen Validierung der Cluster Konfiguration können wir die Wizardbasierte Installation über "Create Cluster" im Action Pane der Failover Cluster Management Console aufrufen.
Dazu sollte man mit dem Domänenaccount aus Teil 1 angemeldet sein, der Mitglied der lokalen Administratorengruppe ist (
Der erste Hinweis: Eine bestandene Validierung ist ratsam.
Als Angabe reichen die Nodes, die dem Cluster angehören, sowie der virtuelle Name und eine virtuelle IP Adresse als Access Point für die Administration des Clusters.
Der Cluster ist jetzt installiert und eingerichtet, wir haben einen virtuellen Netzwerk Namen und eine virtuelle IP Adresse als Administrativen Access Point für den Cluster.
Zurzeit haben wir ein "Warning" im Cluster, da der Cluster momentan nur aus einem Node besteht und nicht redundant ist.
Die Quorum Konfiguration
Im Folgenden konfigurieren wir daher die Quorum Optionen und fügen den zweiten Node hinzu, im nächsten Teil konfigurieren wir die ersten Cluster Ressourcen.
Standardmäßig ist als Quorum Model eine Node Majority eingerichtet, wir konfigurieren das auf "Node und (Shared) Disk Majority" - ein Quorum Model, dass es unter Windows Server 2003 noch nicht gab.
Wir haben nun den Cluster installiert und konfiguriert, die iSCSI Shared Disks hinzugefügt und ein Quorum Model ausgewählt.
Nun können wir den zweiten Node hinzufügen - erst dann haben wir echte Redundanz und einen validen Cluster geformt.
Der Wizard zum Hinzufügen eines Nodes ähnelt von den Dialogen her sehr dem Installationsprozess eines Clusters (siehe oben), daher verzichte ich hier auf weitere Screenshots. Auch hier sollte die Cluster Validierung durchgeführt werden: Dazu den Haken setzen für alle Tests.
Sobald der zweite Cluster Node hinzugefügt ist, haben wir unseren 2 Node Cluster fertig eingerichtet und konfiguriert, das Setup des Clusters ist damit abgeschlossen.
© MCSEboard.de, N. Own [MVP]